Laufende Nummer | Datum | Uhrzeit | Alarmierung | Einsatzort | Einsatzstichwort | Art des Einsatzes | Tätigkeitsbericht | eingesetzte Kräfte | (mit-) alarmierte Kräfte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
14 | 16.06.2025 | 00:42 | Sirene, Funkmeldeempfänger | BAB A24 Richtung Berlin | TH K AUST | VU leicht mit RD | Der verunfallte PKW stand auf dem Seitenstreifen, der Fahrer hatte den PKW bereits verlassen und wurde durch die Pol betreut. Es waren keine weiteren Personen betroffen, kein Eingreifen Fw erforderlich Keine auslaufenden Betriebsstoffe | 16 | HLF 1 HLF 2 Rettungsdienst Polizei |
13 | 06.06.2025 | 21:09 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Witzhave, Möllner Landstr. Ri Ohe | TH K 00 | Baum auf Straße | Baum ragte vom Knick über den Gehweg bis zum Mittelstreifen der Fahrbahn. Baum mit Motorkettensäge zersägt, von der Fahrbahn geräumt, Straße gereinigt. | 17 | HLF 1 HLF 2 MTW |
12 | 19.05.2025 | 08:58 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Grande, Möllner Landstraße | FEU BMA | BMA | Abspannen vor Ausrücken erstes Fahrzeug | 4 | |
11 | 18.05.2025 | 19:05 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Grande, Granderheidestr | FEU 00 | Elektro-/-Kabelbrand | Die FF Grande hatte die Lage bereits unter Kontrolle, kein Eingrerifen nachrückender Wehren erforderlich | 19 | HLF 1 HLF 2 FF Grande FF Rausdorf Rettungsdienst Polizei |
10 | 09.05.2025 | 14:16 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Witzhave, Möllner Landstraße Richtung Grande | TH 00, VU | Verkehrsunfall VU mit LKW/Bus | Auf der Möllner Landstrasse in Richtung Witzhave geriet ein Transporter mit Anhänger über die Gegenfahrbahn in den Grünstreifen. Der Fahrer des Transporters hatte den Wagen schon selbstständig verlassen. Betriebsmittel traten nicht aus. In Absprache mit der Polizei koppelten wir den Anhänger ab, der Transporter konnte aus eigerner Kraft von der Unfallstelle gefahren werden. | 12 | HLF 1 HLF 2 FF Grande FF Großensee FF Ohe Polizei Rettungsdienst |
9 | 02.05.2025 | 15:08 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Grande, Möllner Landstraße | FEU BMA | BMA | Die FF Grande hatte die Lage bereits unter Kontrolle, kein Eingrerifen nachrückender Wehren erforderlich | 13 | HLF 1 HLF 2 FF Grande FF Kuddewörde FF Rausdorf Rettungsdienst Polizei |
8 | 29.04.2025 | 15:23 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Rausdorf, Großenseer Strasse | FEU 00 | Fahrzeugbrand groß | Ein landwirtschaftlicher Anhänger mit alten Baumaterialien fing während der Fahrt Feuer, der Landwirt fuhr auf eine nahegelegene Koppel und koppelte den Traktor ab. Brandbekämpfung mit PA und 2x C-Rohr | 15 | HLF 1 HLF 2 MTW FF Rausdorf FF Großensee Polizei Rettungsdienst |
7 | 24.04.2025 | 10:42 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Trittau / Hamburger Strasse | FEU G 00 | Gebäudebrand, Kita Trittau | Eine Aussenfassade eines Kitas hatte Feuer gefangen, alle Personen waren bereits aus dem Gebäude, bevor die Löscharbeiten begannen. | 16 | FF Witzhave FF Trittau FF Grande FF Schwarzenbek THW Ahrensburg Polizei Rettungsdienst FTZ |
6 | 12.04.2025 | 21:02 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Witzhave, Möllner Landstraße | TH K TV | Tür verschlossen Hilflose Person | Eine Person hatte sich eingeschlossen und konnte die Tür zunächst nicht wieder öffnen. Die Türöffnung gelang vor Eintreffen der Feuerwehr, diese konnte die Einsatzfahrt abbbrechen, bevor der EO erreicht wurde. | 9+6 in Bereitschaft | HLF 1 |
5 | 19.03.2025 | 11:14 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Trittau | FEU BMA | Brandmeldeanlage ausgelöst | In einem Betrieb in Trittau hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Trittauer Kameraden erkundeten bereits die Lage und konnten nach kurzer Zeit Entwarnung geben – Es handelte sich um eine Fehlauslösung. (FR) | 14 | HLF 1 HLF 2 FF Trittau Polizei Rettungsdienst |
4 | 30.01.2025 | 10:00 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Witzhave, Rausdorfer Weg | TH K AUST | VU leicht mit RD | Bei einem Verkehrsunfall kam es nach der Airbagauslösung zu starker Staubentwicklung, die für Qualm gehalten wurde. | 5 | HLF1 |
3 | 18.01.2025 | 15:21 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Witzhave, Oher Weg | Feu G 00 | Alarmübung | Ein Haus brannte, es wurden Personen vermisst, die von Trupps unter Atemschutz gesucht werden sollten. Weiterhin wurde eine Wasserversorgung von einem Löschteich aufgebaut. | 18 | HLF 1 HLF 2 MTW FF Grande FF Großensee |
2 | 12.01.2025 | 07:01 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Witzhave, BAB A24 Richtung Schwarzenbek/Grande Auffahrtsbereich | TH 00 Y | UPKL Y | Bei Eintreffen waren der Rettungsdienst, die Polizei und die FF Ohe bereits vor Ort. Der verunfallte PKW lag in Dachlage hinter der Leitplanke auf der Grünfläche zwischen Aus- und Auffahrt. Die Fahrzeugführerin war bereits in Obhut des Rettungsdienstes. | 21 | HLF 1 HLF 2 MTW FF Ohe FF Glinde Polizei Rettungsdienst |
1 | 05.01.2025 | 16:40 | Sirene, Funkmeldeempfänger | Witzhave | TH 00 | VU klemmt Y 1 Verletzter | Die betroffenen Personen wurden bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde gesichert durch Vollsperrung und Ausleuchten der Unfallstelle. | 23 | HLF 1 HLF 2 MTW FF Grande Polizei Rettungsdienst |